- Jugendtheater
- Figurentheater
- Heimatbühne
- Kindertheater
- Modernes Theater
- Anna und die Partisanen 2025
- Defregger 2021
- Passionsspiele in Aguntum 2017
- Lauf Katinka Lesung 2015
- Judas Ischarioth 2015
- Lange Nacht der Museen 2013 - Male Lesung
- Theater im Museum 2012 - Max Frisch "Die Chinesische Mauer"
- Weg in die Freiheit 2009
- Himmelblau 2009
- Male 2007
- Egger Lienz 2006
- Egger Lienz Eppan 2006
- Egger Lienz 2005
- Kosaken - Lesung 2005
- Lauf Katinka 2002
- Lauf Katinka, Dechantskirchen Stmk. 2002
- Lauf Katinka, Wieserberg 2002
- Gastspiel 2000 - "Kein Platz für Idioten"
- A rantiges Dorf, Bierstindl Innsbruck 2000
- A rantiges Dorf, Schloss Lengberg 2000
- A rantiges Dorf, Kultursaal Dölsach 1999
- Gott Pomerantz 1998
Uraufführung:
Sa 10. Mai 2025
Weitere Vorstellungen:
11., 16., 17., 18., 23., 24., 25. Mai 2025
jeweils um 20.00
Kultursaal Tirolerhof / Dölsach
KARTENRESERVIERUNG ab 24. April 2025
MO - FR von 17.00 bis 20.00
Tel: 0677 62640559
Bühnenbild Lois Fasching
Bildhauer Gödnach / Osttirol
1. Info-Veranstaltung mit Fr. Helga Emperger, Tochter von Maria Peskoller, geb. Greil
Zeitzeugengespräch live - das letzte Familienfoto
am 14. März 2025 um 19.00
im Kultursaal Tirolerhof / Dölsach
- Begrüßung – TWD-Obmann Wolfgang Michor
- „Anna und die Partisanen“ – Dr. Ekkehard Schönwiese
- Zeitzeugengespräch – Dr. Ekkehard Schönwiese
- ev. mit Helga Emperger, Tochter von Maria Peskoller, geb. Greil
- Kurz-Videos aus Gesprächen mit Fr. Emperger
Musikalische Begleitung von Lydmylla Kucher, Sinfonieorchester Lienz
2. Info-Veranstaltung
13. April 2025
am 13. April 2025 um 17.00 im Kultursaal Tirolerhof / Dölsach
- Begrüßung – TWD-Obmann Wolfgang Michor
Vortrag „Theater als Ort für das Fest der Befreiung“
von Dr. Ekkehard Schönwiese garniert mit Videoclips
„OsttirolerInnen erinnern sich an den Mai 1945“Musikalische Begleitung durch Lydmylla Kucher, Sinfonieorchester Lienz
Bühnenbau
Der Bühnenbau hat begonnen…. Roland Zojer mit seinen Helfern Wolfgang, Hubert und Wilfried
Zeitungsberichte
Osttiroler Museumstage 2025 - Bewegte Zeiten!
Anlässlich des Internationalen Museumstags stellen sich Osttiroler Museen und Kulturbetriebe die Frage, wie es gelingt, einen verantwortungsvollen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung in einer sozial, technologisch und ökologisch bewegten Zeit zu leisten.
Achtzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erinnern Osttirols Kulturschaffende daran, dass Frieden eine Kostbarkeit und keine einzufordernde Selbstverständlichkeit ist. Eine Kostbarkeit, zu deren Erhalt jeder einzelne etwas beitragen kann und soll. Schritt für Schritt. Mit Offenheit als innerer Haltung. Neugier, Kreativität und kritisches Denken als Bausteine einer Gesellschaft, die in bewegten Zeiten Mut macht – dafür wollen die Kulturbetriebe der Region Vorreiter und Impulsgeber sein.
https://www.osttirol-heute.at/kultur/bewegte-zeiten-osttiroler-kulturspur-laedt-zu-den-museumstagen/